das Fachwerk

das Fachwerk
- {framework} sườn, khung, khung ảnh, khung tranh, cốt truyện, lớp đá lát thành giếng, sườn đê, cơ cấu tổ chức, khuôn khổ = das Fachwerk (Architektur) {panelwork}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fachwerk [1] — Fachwerk (Fachwerkträger) heißen in der Ingenieurmechanik solche Träger (s.d.), die aus lauter an den Enden miteinander verbundenen geraden Stäben bestehen (Fig. 1–32). Man unterscheidet ebene Fachwerke und räumliche Fachwerke. Bei ersteren… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fachwerk [2] — Fachwerk. (Graphische Berechnung.) Hinsichtlich der Definition von Fachwerk wird auf die Art. Fachwerk, Fachwerkträger u.s.w. verwiesen. In nachfolgendem sind ausschließlich Balkenfachwerke mit einer Oeffnung in Betracht gezogen. Ueber Fachwerke …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fachwerk — das Fachwerk, e (Aufbaustufe) Bauweise, bei der das tragende, meist aus Holzbalken zusammengefügte Rahmenwerk mit Ziegelsteinen oder Lehm ausgefüllt ist Synonyme: Fachwerkbau, Fachwerkbauweise Beispiel: Das Haus gehört zu der frühen Form des… …   Extremes Deutsch

  • Fachwerk, das — Das Fáchwêrk, des es, plur. inus. diejenige Art zu bauen, da die Wände durch die Verbindung der Säulenbänder und Riegel Fache bekommen; ingleichen die dadurch entstandenen Fache einer Wand mit dem dazu gehörigen Holzwerke. S. Fach 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fachwerk — Hölzernes Gefüge; Ständerfachwerk (fachsprachlich); Gefach (fachsprachlich); Holzgerüst * * * Fach|werk [ faxvɛrk], das; [e]s, e: a) <ohne Plural> Bauweise, bei der die Wände von Häusern aus einem Gerippe von nach außen sichtbaren und… …   Universal-Lexikon

  • Fachwerk — Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland …   Deutsch Wikipedia

  • Fachwerk (Mechanik) — Fachwerk Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland. Historische Knotenpunktausführung mit vier angeschlossenen Stäben …   Deutsch Wikipedia

  • Fachwerk — Fachwerk, das gesammte Holzwerk in den äußeren u. inneren Wänden eines Gebäudes, welches gleichsam das Skelett desselben bildet. Je nach der Art der Ausfüllung desselben mit Steinen od. Lehm unterscheidet man Stein od. Lehm F …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Das Welterbe der Menschheit —   »Wer in seiner eigenen Geschichte und Kultur verwurzelt ist, gewinnt Achtung vor der Überlieferung anderer Völker. Daher ist es für uns alle eine Bereicherung, wenn wir gemeinsam verantwortlich für die kulturellen Denkmäler der Menschheit… …   Universal-Lexikon

  • Fachwerk — Sn an der Außenseite des Hauses sichtbare Balkenstruktur erw. fach. (17. Jh.) Stammwort. Die durch die tragenden Balken gebildeten Zwischenräume werden technisch als Fächer bezeichnet; dazu das Kollektivum mit werk. ✎ LM 4 (1989), 221 225 (zu… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fachwerk — ebenes oder räumliches Tragwerk, das aus Stäben so zusammengesetzt ist, dass Lasten, die in den Fachwerkknoten angreifen, nur über Stablängskräfte abgetragen werden können; Biegemomente haben eine untergeordnete Bedeutung und werden meist… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”